Ein Urlaub auf einer Palme!
Ich hab es geschafft, ich habe einen Urlaubsort gefunden, an dem ich meine Seele baumeln lassen konnte. Seit meiner Jugend habe ich gerne am Wasser gelebt, leider habe ich nur in meinen Urlauben die Möglichkeit dazu gefunden mir diese Bedingungen zu schaffen. Vor einigen Jahren mehrere Jahre auf einem Campingplatz in Holland, lange Zeit vorher als Rettungsschwimmer an der Ostsee in meinen Ferien! Und nun in einen Centerpark in Nordholland, an dem fast alle Häuser am Wasser liegen. Ein Park nach meinem Geschmack. Auch meine Familie konnte die Tage hier genießen. Das schöne für uns alle, es gab auch in der Umgebung einiges zu enddecken und das für alle Altersgruppen und quer über viele Interessensgebiete. Diese Infos hatte ich schon in meiner Recherche beschrieben. Ein Grund für meine Spannung als der Tag der Anreise gekommen war.
Die Fahr von Dorsten zum Park verlief Reibungslos über die A31 bis nach Meppen, dann Richtung Westen über eine Europastraße in Deutschland und die in Holland als Autobahn ausgebaut war. Von der Abfahrt der A31 bis zur richtigen Abfahrt zum Park waren es weinige Kilometer. Die Spannung stieg und die Blicke erkundeten die Nachbarschaft. Dann war es soweit wir sahen den Park und nach zwei Kreisverkehren waren wir am Park. Hier konnten wir, da wir schon unsere Unterlagen im Internet ausgedruckt hatten, den „Drive in“ Schalter benutzen. Somit waren wir nach wenigen Minuten mit den Parkunterlagen und dem Schlüssel auf dem Weg zum unserem Häuschen. Die 15 km/h, die auf den Wegen im Park erlaubt sind, ermöglichten sich einen ersten Überblick des Parkes zu machen. Schöne kleine Häuschen alle wirklich am Wasser, es gab nur eine Hand voll Häuser, die keinen direkten Zugang zum Wasser hatten! Auch etwas für Wasserscheue!
Nach wenigen Minuten waren wir dann an unserem Häuschen und konnten den Blick auf das Wasser genießen. Unser Häuschen war genau richtig für unsere Zwecke. Es hatte alles was wir brauchten und wir fühlten uns sofort wohl. Nach dem Auspacken ging es einmal mit dem Hund durch den Park, die Einzelheiten der Umgebung zu erkunden. Es war sehr ruhig obwohl einige Gäste im Park wohnten. Das Zentrum war sauber und mit allem Ausgestattet was man für´s Leben braucht. Der Supermarkt war sehr gut bestückt und hatte normale Preise, die Restaurants hatten ausgewogenen Speisekarten und es gab für jeden Geschmack etwas und das zu vernünftige Preisen. Der Bereich für die angebotenen Freizeitaktivitäten war sehr vielseitig. Vom Klettern über Tennis, Schwimmen, Squash, Kinderspiele, Sauna Fitnessraum und noch einiges mehr waren im Innenteil des Zentrums zu finden. Der Außenbereich konnte noch mit Minigolf, Bootsanleger für Tretboote, Elektroboote und einem kleinen Floss aufwarten. Die Spielplätze für verschiedenen Altergruppen waren im Parkverteilt. Dazu kam noch der kleine Bauernhof, der für kleine und große Besucher verschiedene heimische Tiere beherbergte, die man in Ihrem Stall und in deren Außengehege besuchen konnte.
Der Nachmittag genossen wir im Wohnzimmer mit dem Blick auf das Wasser bei einem Kaffee und einem guten Buch.
Am nächsten Tag ging es dann nach Emmen, der größten Stadt in der Umgebung. Hier schauten wir uns die Geschäfte der Innenstadt an und kauften nach langer Zeit wieder einmal in einer uns von früher bekannten Lebensmittelkette ein, dies war nicht nur ein Einkauf sondern auch eine Reise in alte Zeiten. Doch nur durch die Produkte die wir von früher noch kannten. Mich interessierte aber auch noch die Organisation des Landens. Hier hatten alle Mitarbeiter kleine Headsets und waren damit mit einem Koordinator verbunden. Der bei Bedarf die Mitarbeiter zu jedem Platz im Laden schicken konnte. In einer anderen Ladenkette wurden Handscanner den Kunden angeboten, mit denen diese Ihre Ware beim Einkauf scannen konnten und dann ander Kasse nur noch bezahlen mussten. Leider konnte ich hier keine Einzelheiten nachforschen, da ich ja im Urlaub war und nicht bei einer Betriebsanalyse. Für uns kommen aber noch interessante Zeiten zu, die Öffnungszeiten waren vor 10 Jahren in Holland schon viel Länger als bei uns in Deutschland. Doch zurzeit sind in Holland die immer noch viel Länger als bei uns.
Die nächsten Tage verbrachten wir im Park und genossen die Spaziergänge, die Restaurants und das Wetter.
Eine Empfehlung ist dieser Park auf jeden Fall wert.
Wir werden diesen Park noch einmal besuchen.